Anmeldeschluss 19.02.2020, 18.00 Uhr!
Die Corona-Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für Überschuldung wurde bis zum 30.04.2021 verlängert. Trotzdem sollten sich Einzelunternehmer*innen und Geschäftsführer*innen einer Kapitalgesellschaft rechtzeitig über ihre Rechte, Pflichten und Fristen informieren.
Krise kann ein produktiver Zustand sein.
Sie "zwingt" die Unternehmen dazu, neue Wege zu gehen! Nutzen Sie die Zeit, um sich jetzt zu informieren und sich Gedanken zu machen, ob und wie das Geschäftsmodell verändert bzw. der Re-Start vorbereitet werden kann. Gerade jetzt ist ein gut strukturiertes Konzept wichtig. Alle geplanten Maßnahmen müssen auf Effizienz, Umsetzbarkeit, Rentabilität und Mitteleinsatz hin überprüft werden.
Das erfahren Sie in unserer kostenlosen Q&A - Session:
Wolfgang Dykiert
Mittelstandsberater mit langjähriger Erfahrung im Bereich "Turnaround". Das Manager Magazin wählte ihn im vergangenen Jahr für seine Juli Beilage als Top-Krisencoach aus. Unternehmen in Schwierigkeiten unterstützt Wolfgang Dykiert bei der Ermittlung von Kennzahlen und Einsparpotentialen, von Veränderungspotentialen im Unternehmen und deren Umsetzung sowie bei der konzeptionellen (Neu-)Definition des Geschäftsmodells.
David Müller-Feyen
Rechtsanwalt David Müller-Feyen verfügt über langjährige Erfahrung in den Themenfeldern Liquidation und Insolvenz. Der Fachanwalt für Insolvenzrecht begleitet Unternehmen in der Krise und Insolvenz und hilft ihnen dabei, das Sanierungspotential des Insolvenzrechts auszuschöpfen.
Gabriele Taphorn
Als Fördermittelberaterin begleitet Gabriele Taphorn seit über 25 Jahren Unternehmen auf ihrem Weg zur passenden Finanzierung. Aufgrund ihrer Bankausbildung und langjährigen Tätigkeit als leitende Bankangestellte weiß sie genau, welche Anforderungen Kredit- und Förderinstitute an ihre Kunden stellen. So kann sie ihre Mandanten optimal auf anstehende Finanzierungsgespräche vorbereiten und diese zum Erfolg führen.
... zur kostenfreien Q&A - Session "Insolvenz ja oder nein?"
© Copyright Gabriele Taphorn, 2021 • Impressum | Datenschutz